Forum

Justizia 4.0 – Folgen für den Verwaltungsprozess

Isabelle Häner
Isabelle Häner
Beitragsarten:

Forum

Zitiervorschlag: Isabelle Häner, Justizia 4.0 – Folgen für den Verwaltungsprozess, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2018/2

Nach dem derzeitigen Stand der gesetzgeberischen Arbeiten zur Einführung des vollständigen elektronischen Rechtsverkehrs sollen sämtliche Gerichtsverfahren, somit auch die Verfahren vor den kantonalen Verwaltungsgerichten erfasst werden. Der nachfolgende Beitrag geht insbesondere auch auf die föderalistischen Grenzen ein, die dem Bundesgesetzgeber gesetzt sind, um in die kantonale Organisationsautonomie in Bezug auf die kantonalen Verwaltungen und die Gemeinden einzugreifen und diese in den elektronischen Rechtsverkehr miteinzubeziehen.


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung: Justitia 4.0
  • II. Geltendes Recht – Übersicht
  • III. Grundsätze bei der Einführung des elektronischen Verkehrs mit den Gerichten
  • IV. Die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs im Verwaltungsprozess – föderalistische Grenzen
  • V. Vorteile des elektronischen Rechtsverkehrs – Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster