«Justice - Justiz - Giustizia»

Die Schweizer Richterzeitung

Unsere Themen

Die Schweizer Richterzeitung «Justice - Justiz - Giustizia» berichtet viermal im Jahr online über die Belange der Judikative inklusive der Strafuntersuchungsbehörden aus schweizerischem Fokus. Sie informiert über alle Fragen des Justizverfassungsrechts und der Justizorganisation und ist Diskussionsforum für alle, die sich in und mit der Justiz bewegen. «Justice - Justiz - Giustizia» ist offizielles Publikationsorgan der Schweizerischen Vereinigung der Richterinnen und Richter (SVR). 


Die richterliche Unabhängigkeit, die Gewaltenteilung, der Rechtsstaat und die Qualität der Justiz sind zentrale Themen der Richterzeitung. Dabei berichtet die Richterzeitung auch über Entwicklungen im Ausland und in internationalen Richtervereinigungen (IAJ, EAJ). Ebenso befasst sie sich mit Urteilsfindung und Urteilsredaktion, Justiz, Öffentlichkeit und Medien sowie Prozessmanagement und Grundsatzfragen des Verfahrensrechts.

Wie publizieren wir

Die Schweizer Richterzeitung «Justice - Justiz - Giustizia» enthält wissenschaftliche Aufsätze (Science), Diskussionsbeiträge (Forum), Rechtsprechung (Jurisdiction), Nachrichten über Angehörige der Justiz (Personalia), Literaturhinweise und Rezensionen (Literature), Meldungen aus dem In- und Ausland und von Richtervereinigungen (CH-News, News abroad, Associations) u.v.m. Die Schweizer Richterzeitung «Justice - Justiz - Giustizia» enthält hauptsächlich deutsch- und französischsprachige Beiträge, ausgewählte Artikel erscheinen auf Italienisch und Englisch.

Die Mitglieder des Redaktionsteams führen ein Peer Review jedes Beitrags durch.

Sie erhalten viermal im Jahr eine E-Mail mit den Leitsätzen der neu erschienenen Ausgabe. Über die E-Mail und die Website haben Sie mittels eines Passwortes Zugriff auf die Volltexte und das Archiv. Zu jedem Beitrag steht Ihnen eine Druckversion im Format PDF zur Verfügung.

Die Schweizer Richterzeitung «Justice - Justiz - Giustizia» ist insbesondere offizielles Publikationsorgan der Schweizerischen Vereinigung der Richterinnen und Richter (SVR).

Abonnieren / Beitrag einreichen

Als Abonnent*in erhalten Sie jeweils zu den erscheinenden Ausgaben eine E-Mail mit den Leitsätzen der neu publizierten Beiträge. Über die E-Mail und die Website haben Sie mittels eines Passwortes Zugriff auf die Volltexte und die Jusletter-Datenbank. Zu jedem Beitrag steht Ihnen eine Druckversion im Format PDF zur Verfügung.

Wissenschaft und Peer Review

Spezialisierte Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen aus allen Rechtsgebieten verfassen jede Woche qualitativ hochwertige Beiträge. Für das Peer Review ist ein renommiertes Redaktionsteam verantwortlich. Die Beiträge für Jusletter werden vor der Publikation einer vier- bzw. – je nach Bedarf – fünffachen Kontrolle unterzogen.

CV Jusletter

Kontakt / Beitrag einreichen


Eliane Locher
Eliane Locher

Produktmanagerin Richterzeitung und LeGes

Möchten Sie die Richterzeitung abonnieren oder als Autor*in einen eigenen Beitrag einreichen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Eliane Locher
Produktmanagerin
richterzeitung@weblaw.ch
Tel: +41 31 380 57 77

Impressum - Editions Weblaw

Schwarztorstrasse 22
3007 Bern
T +41 31 380 57 77
F +41 31 380 57 78
richterzeitung@weblaw.ch
 

ISSN 1661-2981