Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
1.1. Ausgangslage und Übersicht
-
1.2. Fragestellung und Methodik
-
1.3. Aufbau und Organisation des Forschungsprojekts
-
-
2. Teilprojektübergreifende Gesamterkenntnisse
-
2.1. Justizmanagement in der pluralistischen Justizorganisation
-
2.2. Justizmanagement im Kontext des gewaltenteiligen Staatsverständnisses
-
2.3. Justizmanagement im Dienste der Rechtsprechung
-
2.4. Justizmanagement im Kontext zur postmodernen Gesellschaft
-
-
3. Weiterer Forschungsbedarf
-
3.1. Besondere Fragen der Justizorganisation
-
3.2. Einsatz besonderer Kategorien von Gerichtspersonen
-
3.3. Umgang mit unterschiedlichen Rationalitäten
-
3.4. Qualität und die Frage ihrer Messbarkeit
-
3.5. Justiz und ihre Interdependenzen mit anderen Systemen
-