Science DOI: 10.38023/d96c1998-8f8a-49a7-8950-add51765a46b

Sind Augenscheine öffentlich?

Eine Untersuchung am Beispiel des Baurekursgerichts des Kantons Zürich

David Henseler
David Henseler

Zitiervorschlag: David Henseler, Sind Augenscheine öffentlich?, in: «Justice - Justiz - Giustizia» 2025/2

Das Baurekursgericht führt regelmässig Augenscheine durch. Diesen kommt im Rahmen der Beurteilung der Streitsache in der Regel grosse Bedeutung zu. Der Autor geht der Frage nach, ob ein Augenschein des Baurekursgerichts als Teil der Gerichtsverhandlung zu qualifizieren ist und ein solcher folglich öffentlich sein muss. Ausserdem geht er auf (mögliche) Konsequenzen von öffentlichen Augenscheinen ein.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Öffentlichkeit der Gerichtsverhandlung
    • 2.1. Verfassungsrechtliche Verankerung und Bedeutung
    • 2.2. Anwendungsbereich
    • 2.3. Gegenstand
    • 2.4. Stufen und Abgrenzung
    • 2.5. Kantonales (Verfahrens-)Recht
      • 2.5.1. Kantonsverfassung
      • 2.5.2. Verwaltungsrechtspflegegesetz
      • 2.5.3. Organisationsverordnung des Baurekursgerichts
    • 2.6. Zwischenfazit
  • 3. Augenschein
    • 3.1. Begriff und Qualifikation
    • 3.2. Rechte der Parteien
    • 3.3. Augenscheine vor Baurekursgericht
    • 3.4. Zwischenfazit
  • 4. Augenschein als (Teil der) Gerichtsverhandlung?
    • 4.1. Der Augenschein als Verhandlung
    • 4.2. Gegenargumente aus der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichts
      • 4.2.1. Augenschein als reine Sachverhaltsabklärung
      • 4.2.2. Widerspruch zwischen Augenschein und Publikumsöffentlichkeit
    • 4.3. Zwischenfazit
  • 5. Konsequenzen öffentlicher Augenscheine
    • 5.1. Auswirkungen im Vorfeld der Verhandlung
      • 5.1.1. Information
      • 5.1.2. (Teilweiser) Ausschluss der Öffentlichkeit
    • 5.2. Anlässlich der Durchführung
      • 5.2.1. Allgemeine Information des Publikums
      • 5.2.2. Grosses Publikumsinteresse
      • 5.2.3. Öffentlichkeit versus Hausrecht
      • 5.2.4. Vergleichsgespräche im Anschluss an den Augenschein
    • 5.3. Zwischenfazit
  • 6. Zusammenfassung
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
Lawjobs

Weblaw AG
SALES MANAGER*IN (80 - 100%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten)
Rechtsanwalt (m/w/d) – 60-100% in Bremgarten chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten) , ZH 5620 Zürich

OBT AG (Zürich)
Rechtsanwalt Corporate / M&A/ Commercial / Arbeitsrecht 60-100% (a) OBT AG (Zürich) , ZH 8005 Zürich

Bihrer Rechtsanwälte AG
Substitutin / Substituten Bihrer Rechtsanwälte AG , ZH 8022 Zürich

Zehnder Group International AG
Legal Counsel (all) 60% Zehnder Group International AG , AG 5722 Gränichen

WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin 80-100% WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil) , NW 6052 Hergiswil

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (80-100%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Weblaw AG
Produktmanager*in Verlag (50%) Weblaw AG , BE 3007 Bern

Jobs inserieren Mehr dazu
Weitere Jobs Entdecken
Agenda

/dam/jcr:2e9d801d-37b0-4910-b945-3f8b50186237/Supsi.PNG
LL.M. in International Tax Law Hybrid mode, SUPSI

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Weiterbildungsseminar: Gesellschaftsrecht – Aktualitäten und ausgewählte Fragen Universität Zürich, Standort Irchel, Winterthurstrasse 190, Gebäude Y04-G-30, Stiftung Schweizerisches Notariat

/dam/jcr:315876df-7278-48a0-b5fd-2c906f1c3f85/eJustice_Logo_Original_ohne_Zusatz.svg
17. Tagung für Informatik und Recht – 26. August 2025, Rathaus Bern Rathaus Bern, eJustice.ch

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Arbeitsrechtstagung Grand Casino Luzern, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:d609667f-72a5-42a1-8c38-8551afcf5bfc/UniFreiburg_Europarecht.PNG
18. Schweizerischer Datenschutzrechtstag - Bekanntgabe von Personendaten Fribourg, Institut für Europarecht, Universität Freiburg

/dam/jcr:9df01b00-dca2-430e-91f4-f1fb00a68392/stiftung-schweizerisches-notariat.webp
Séminaire de formation continue : Droit commercial – Nouveautés et questions choisies Université de Lausanne (site de Dorigny), Auditoire 1031, bâtiment Anthropole, à Lausanne (et en visioconférence à Bellinzone, au Tessin), Fondation Notariat Suisse

/dam/jcr:edb78b89-56a5-470a-a347-1dc8a1b4d004/zhaw_Logo.jpg
CAS Compliance Investigator – Zertifikatslehrgang für interne Untersuchungen ZHAW School of Management and Law, ZHAW

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Gesellschaftsrechtstagung 2025 SIX ConventionPoint, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Mietrecht Präsenzveranstaltung Universität Basel I Peter Merian-Weg 8 , Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:8e9073f6-fd2e-4112-9b03-0800f20bf49f/hochschule_lu.png
CAS Data Privacy Officer Suurstoffi Areal Rotkreuz , HSLU Hochschule Luzern

/dam/jcr:3e0becb7-80f5-4d3e-b11c-9cf533b3f912/Unibe1.PNG
Klimaschutz und graue Emissionen - 2. Berner Klimarechtstagung Kuppelraum an der Universität Bern im Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, Bern, Universität Bern

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
Wahrheitsfindung um jeden Preis? Aktuelle Herausforderungen bei den Beweisverwertungsverboten Mövenpick Hotel Basel, Prof. Dr. iur. Christopher Geth; Prof. Dr iur. Sabine Gless; Prof. Dr. iur. Wolfgang Wohlers

/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Basler ZPO-Tag 2025 Congress Center, Koordinationsstelle Recht aktuell, Juristische Fakultät der Universität Basel

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Eherechtstagung Hotel Marriott, Zürich I oder Online-Teilnahme (Live-Stream), Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Erbrechtstag Hotel Marriott, Zürich, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis

/dam/jcr:110e5872-bd39-43a3-8ce3-f81b23cbf88f/Freiburg%20Uni.PNG
CAS Droit des migrations Fribourg, Les Universités de Berne, Neuchâtel et Fribourg

/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
9. Basler Sozialversicherungsrechtstagung: Ausgewählte Fragen zu Geldleistungen Mövenpick Hotel Basel & Online, Prof. Dr. iur. Kurt Pärli

Event inserieren Mehr dazu
Weitere Events Entdecken

Kommentare

Hier können Sie Meinung zu diesem Thema hinterlassen. Wir behalten uns vor, Kommentare zu entfernen, die gegen unsere Richtlinien verstossen.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Thema.